. .

Federmaß und Deckmaß

Bei gehobelten Brettern mit Nut und Feder (Profilbretter, Hobeldielen..) unterscheidet man zwischen zwei Maßen: Das Federmaß eines Brettes berechnet sich aus der Brettlänge multipliziert mit der der Brettbreite inklusiver der Feder. Das Deckmaß eines Brettes berechnet sich aus der Brettlänge multipliziert mit der der Brettbreite, ohne daß die Feder mitgemessen wird. Das Deckmaß eines Brettes entspricht der Fläche, die das Brett nach Verlegung auch abdeckt, da ja die Feder in der Nute des nachfolgenden Brettes verschwindet.
Unsere Preise per qm beziehen sich i. d. Regel auf das Federmaß. Die Feder eines Brettes ist i. d. Regel zwischen 8 und 10cm lang, so daß sich die beiden Flächen um ca. 7 - 12 Prozent unterscheiden können.

Beispiel:
Sie haben eine Fläche von 100qm mit 19 x 96mm Profilholz abzudecken. Das Brett hat eine Deckbreite (d. h. ohne 8mm Feder gemessen) von ca. 88mm. Somit ergibt sich ein Holzbedarf bzgl. Federmaß von 100qm / 0,088m * 0,096m = 109,09qm zzgl. Verschnitt.